300 Jahre 300 Köpfe

On 16. Januar 2015

Was denken die Karlsruher über ihre Stadt? 2015 Jahr feiert die Fächerstadt den 300. Geburtstag. Wie lebt es sich in der badischen Metropole, wen hat es neu hierher verschlagen, wer ist geblieben und warum?

Die Vorbereitungen für das Jubiläumsevent laufen auf Hochtouren. „Zum 300. Stadtgeburtstag passiert sehr viel. Uns interessiert jedoch der Weg dahin“, erzählt Evelyn Knappe und erläutert ihr Projekt „300 Jahre – 300 Köpfe“. Die Idee hatte die geschäftsführende Gesellschafterin der Knappe 1a Productions GmbH bereits im Jahr 2013. „Diese Initiative ist unser Beitrag zum 300. Geburtstag der Stadt, in der wir mit unserer Produktionsfirma Zuhause sind“, sagt Knappe.

Das Team von Knappe 1a befragt per Video-Interview 300 Personen des öffentlichen Lebens, Unternehmer, Prominente, aber auch ganz „normale“ Karlsruher aus unterschiedlichen Berufs- und Altersschichten zu der Stadt, die ihre Heimat (geworden) ist. „Die Eingangsfrage wird für alle dieselbe sein, doch dann entwickelt sich das Gespräch, das etwa eine halbe Stunde dauert, sehr unterschiedlich und individuell“ erklärt Knappe. Die Statements werden seit August 2014 auf einer eigenen Homepage präsentiert. Dort wird jeden Tag ein neues Interview zu lesen und zu sehen sein. Während des Stadtgeburtstages sind diese Videointerviews auch auf öffentlichen Plätzen zu sehen. Die Stadtzeitung berichtet dann wöchentlich über das Projekt.

Die Videos sind auch auf weiteren Online-Plattformen zu sehen. Zum Beispiel auf der Website der Stadt Karlsruhe und bei der neuen welle.

Im Rahmen einer Schlussveranstaltung im ZKM wird Vorstand Prof. Peter Weibel eine Videoinstallation zu “300 Jahre – 300 Köpfe” zeigen.

(Quelle: http://300jahre300koepfe.de/ )

Im November 2014 wurde Baske ToBeTrue vom Combo als Kopf Nummer 100 vorgestellt.
300 Jahre 300 Köpfe Baske ToBeTrue Interview

_KA300__8_von_13_
 
Januar 2015 und 50 Köpfe weiter in der Liste, in der (Achtung mehrfacher Metapher Alarm!) „Halbzeit“ des Projektes sind TypXTatse am Start. Die Verbundenheit der Jungs zum Combo dürfte bekannt sein und wird im Interview auch erklärt.

300 Jahre 300 Köpfe TypXTates Interview
_KA300__txt

Wir finden das 300 Jahre 300 Köpfe ein schönes Projekt für eine gute Stadt ist.
Wir sind gespannt was es noch für Projekte und Aktionen zum diesjährigen Stadtgeburtstag geben wird. Bei dem ein oder anderem werden sicherlich die ein oder andere Person aus und um das Team Combo mit mischen. Wir werden es sehen.

Comments are closed.