„ExpoStation Areal C“
06. Oktober – 30. Oktober 2021
Outdoor immer. Indoor Mittwoch – Sonntag 11:00 Uhr – 20:00 Uhr
Urbane und Zeitgenössische Ausstellung.
Graffiti, Style Writing, Urban Art, Street Art, Fotografie, Malerei… Indoor und Outdoor.
Vom 06. Oktober bis 30. Oktober findet „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C in der Nordstadt von Karlsruhe statt. Werke von über neunzig Künstler und Künstlerinnen sind Indoor und vor allem Outdoor zu besichtigen.
Teile der Ausstellung sind im Sinne des puristischen Graffiti „Style-Writing“ bis hin zu Installationen, Mix Media, Fotografie, traditionelle Malerei. Der gemeinsame Kontext aller teilnehmenden Künstler bei „ExpoStation“ ist die Schnittstelle und der Background „Graffiti“.
Unter Leitung von Team Combo kooperieren für die „ExpoStation Areal C“, die regionale Graffiti Szene mit der Stadt Karlsruhe in Form von Sozial- und Jugendbehörde, Jugendhilfe und Soziale Dienste, Mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Combo Hip Hop Kulturzentrum und Street Projects, Farbschall e.V. Verein zur Förderung der Hip Hop Kultur sowie die GEM Ingenieur GmbH und die CG Elementum AG. Unterstützt wird das Projekt von Montana Cans, dem Fanprojekt Karlsruhe und NCO Club des STJA e.V. Karlsruhe, den Zentralen Werkstätten des Gartenbauamtes Karlsruhe. Sowie von lokalen Firmen und Privatpersonen.
Line Up:
Abyz, AaronZeitz, AirMax1, Alecks, Amte, AtomOne, Bar, Basco, Baske ToBeTrue, Can2, Chris Graff, Calm, Cesk, Chöc, Core el Draw, Danke, Dater127, David, Deal, Deore, Diaz Uno, Dieter Martus, Dizoe, Dome, El Rico, Emesa, Enrico Bach, EsOne, Franky Freeze, Fabio „Snow“ Perrone, Fuego Fatal, Fuse, Gabse, GiorgioEazy, Gismo, Gregor Lau, Hombre, Hombre Montero, HuckleMary, Intro, Jase, Kane, Lazy Vaude, Low, Mano, Marius Irth, Matriks, Moter, Mose, Nose, Obskur87, Paul Simon, Peso, Ralf Gudat, Relox, Rene Sulzer, Ries, Romey, Sandie, Skope, Scotty76, Sebastian Bauer, Senzi, Shick, Sier, Simon Lalia, Sigma, Smile, Some, Stok La Rock, Story5, Super Soker, Sure, Svlech, SweetUno, Symbios, Tali, Time, Tomek, Tone, Toxin, Trak, Ultras, Vers, Wuam, Yeko …
Die ExpoStation Idee
Unter den Akteuren (die lange Zeit auf eine Definition für ihre Ausdrucksform verzichtet hatten) als „Writing“ bezeichnet, von den Medien als Graffiti oder Street Art betitelt, formte sich in den 60er Jahren an der Ostküste der USA eine Bewegung, die sich rasch zu einer interkontinentalen Lawine entwickelte, die Anfang der 80er Europa erreichte.
Die Symbiose mit den zeitgleich und unter gleichen Umständen entwickelten neuen Tanz- und Musikformen, brachte das Pseudonym „Hip Hop“ zur Welt. Die heute wohl größte Jugend- und junge Erwachsenen Kultur. Jeder dieser Ausdrucksformen und ihre Ableger kann für sich selbst existieren, als auch weiter im Kontext von Hip Hop. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Die Bildsprache und seine Dynamik trafen und treffen auf renommierte gesellschaftliche und kulturelle Strukturen, weit über die Hinterhöfe, Zugdepots, Toiletten und Schulbänke hinweg. Die Kultur entwickelt sich stetig weiter und so schreiten auch die urbanen Protagonisten und ihre Werkzeuge voran. Graffiti, Writing, Schablonenmalerei, Sticker, Poster, Digital und etliche andere Formen gehören heute zum festen Bild und zur Darstellung des Urbanen Alltags. Sowohl die Bildsprache als auch ihre Strategien, Musik, Tanz, Lebensstil und Philosophien hielten Eingang in die Gesellschaft. Viele der Künstler sind, wenn sie nicht selbst von der Kunst und ihrer Kultur leben, in Branchen als Designer, Grafiker, Illustratoren, Berater, Fotografen, Redakteure und in anderen verwandten Creative Jobs tätig.
Mit diesem Ansatz und mit der Diversität der Akteure wurde die Idee zu „ExpoStation“ 2008 vom Karlsruher Graffiti Akteur „Baske ToBeTrue“ geboren.
Expo – für Exposition im Kontext von Ausstellung und Darstellung.
Station – für Haltestelle als auch als Momentaufnahme in einem fortwährenden Prozess.
Etliche Stationen liegen hinter uns. Etliche Stationen werden noch folgen.
Prozess und Updates auf Instagram ExpoStation
Lageplan